Rinderställe Rinderställe Rinderställe

Produkte > Rinderställe

Maßgeschneiderte Bauten für optimale Betriebsabläufe.  

Um die besten tiergerechten Haltungsbedingungen zu erfüllen, gilt es intelligente Baukonzepte für den Stallbau zu nutzen. Luft und Lucht sind dabei wesentliche Grundlagen für ein gesundes Stallklima für das Wohlbefinden von Mensch und Tier.  

  • Milchvieh Laufställe
  • Laufställe mit Jungviehbereich, Kälberbereich integriert
  • Melkbereich im Stall oder als Anbau für jedes Melktechnik-System   (Melkstand, Melkkarusell, Melkroboter)
  • Überdachung von Vorwartehöfen
  • Offenfrontställe mit seitlichem Futtertisch
  • mehrhäusige Stallformen mit separaten Überdachungen für Liegeflächen, Futtertisch, Melkbereich und Technikräume  

Die leistungsfähige Lüftung erfolgt alternativ durch Windnetze, Pultdachfirste, Schiebebelüftung oder Spaceboard-Lüftung. Für Helligkeit und Wohlbefinden sorgen Lichtfirste unterschiedlichster Konstruktionsformen.  

In unserer Galerie zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzbeispielen auf.

Galerie

Typ HSLDR: HENFLING Stahl-Leimholz-Dreigelenk-Rahmen – Hybride Bauweise für große Spannweiten von großflächigen Hallen

Typ HSLDR

Typ HDR: HENFLING Dreigelenkrahmen – Bauart ermöglicht extrem hohe Dachneigungen und gewährleistet einen voll nutzbaren Dachraum

Typ HDR

Typ HZB: HENFLING Zugbandbinder – Leimholzbauweise mit Zugbandbindern für steile Dachneigungen und große Spannweiten

Typ HZB

Typ HAB: HENFLING Abstützbinder – Leimholz-Träger mit Leimholz-Außen- und Leimholz-Innenstützen, auch in Kombination von Leimholz-Außen- mit verzinkten Innenstützen oder verzinkte Innen- und Außenstützen

Typ HAB

Typ HBB: HENFLING Bogenbinder – Freitragende Leimholzkonstruktion mit geringem Eigengewicht

Typ HBB

Zurück